Beste Gesellschaft für nachhaltige Werterhaltung

Hier zahlt sich Investition mehrfach aus.

Rechtsform
Gesellschaft mit Wohnrecht
Gesellschaft
Silberhof Schaffhausen GmbH
Vorteile
Keine Profitorientierung, kein Eigenmietwert, nachhaltige Werterhaltung

EIGENTUMSMODELL

Das Beste aus Eigentum, Miete und Genossenschaft

Das «klassische» Stockwerkeigentum entspricht nach rund 50 Jahren nur noch bedingt zeitgemässen Bedürfnissen – schwierige Werterhaltung und steuerbelastender Eigenmietwert gehören mit dazu. Im Silberhof Schaffhausen wird das alte Modell durch die Anwendung eines neuen Miteigentumsmodells ersetzt. Wir verbinden damit das Beste aus Eigentum, Miete und Genossenschaft.

ZWECK

Ein Modell für mehr Zukunft

Familienmodelle verändern sich. Arbeiten und Wohnen verschmelzen immer mehr. Der Silberhof bietet eine Antwort auf diese Herausforderungen und Chancen. Neu gedachte und speziell dafür entwickelte Lebensräume reagieren auf entsprechende Trends. Die Bewohner werden Gesellschafter einer innovativen Immobilien-Unternehmung: Der Silberhof Schaffhausen GmbH. Neben proaktiver Mit-Gestaltung des sozialen und kulturellen Lebens im Mikrokosmos Silberhof kann zusätzlich zu den privaten Wohn- auch von der Nutzung diverser Gemeinschafträume profitiert werden.

WOHNRECHT

Pioniercharakter mit ökologischem und sozialem Anspruch

Die Gesellschaft Silberhof GmbH berücksichtigt mit dem neuartigen Miteigentumsmodell die Eigentumsinteressen und die Verantwortung im gleichen Masse. Das bedeutet, dass keine spekulativen Absichten, sondern ökologische und soziale Aspekte im Vordergrund stehen. Die Wohnungen im Silberhof werden den Gesellschaftern mit dem Einkauf entsprechender Stammanteile an der Gesellschaft und gegen Leistung eines periodischen Entgelts (vgl. mit Kostenmiete) für das persönliche Wohnrecht zu Verfügung gestellt, womit eine dauernde Vermietung oder Gebrauchsüberlassung an Dritte ausgeschlossen wird. Dadurch ist die Gesellschaft langfristig finanziell gesund, kann sich weiterentwickeln und die Immobilie kann sinnvoll unterhalten werden. Die Gesellschaft Silberhof kann so langfristig – auch für künftige Generationen – attraktiven Wohnraum erhalten und anbieten. Das einvernehmliche Zusammenleben wird einerseits durch Bewohnerversammlungen und Entscheidungsbefugnisse auf Mehrheitsbasis gefördert. Anderseits durch regelmässige Aktivitäten in den Gemeinschaftsräumlichkeiten.

MEHRWERT

WertERHALTUNG anSTATT Profit

Die Gesellschaft ist nicht darauf ausgerichtet, Gewinne zu erwirtschaften und diese ihren Gesellschaftern als Dividenden auszuschütten. Durch den Wegfall der oft vorherrschenden Profitorientierung beim «klassischen» Stockwerkeigentum werden im Silberhof effektive Möglichkeiten für nachhaltige Entwicklung gegeben. Zudem erhält ein verkaufswilliger Gesellschafter bei einer allfälligen Abtretung des Wohnrechts an die Gesellschaft den Kaufpreis gemäss dem Nennwert des Stammanteils zuzüglich allfälliger Teuerung, was einem Inflationsschutz des Kapitals gleichkommt. Damit ist eine materielle, finanzielle und gleichwohl ökologische Werterhaltung in jedem Fall gesichert.

Rechtsgrundlage

Brennende Fragen In Kurzen Antworten

Nachfolgend finden sich exemplarisch einige Fragen und Antworten, welche das Eigentumsmodell auf Grundlage der Statuten und des Reglements für Miteigentümerschaft der Silberhof Schaffhausen GmbH in zusammenfassender Form erläutern.

Wo liegen die rechtlichen Unterschiede zwischen «klassischem» Stockwerkeigentümer und Gesellschafter im Silberhof?
Was umfasst das Wohnrecht konkret?
Wie gestaltet sich das Entgelt für das Wohnrecht?
In welcher Form kann man als Gesellschafter seine Wohnräume und Einrichtungen verändern?
Wie ist die Verwaltung organsiert?
Was passiert im Falle eines geplanten Wohnungsverkaufs?
«
«Die Silberhof Schaffhausen GmbH setzt mit ihrem Eigentumsmodell ein Zeichen und einen überfälligen Trend mit Pioniercharakter. Mit-Eigentum zahlt sich im Silberhof in Werterhaltung sowie Anlage- und Wohnqualität in jedem Fall aus.»

Beat Odinga, Inhaber ODINGA